Testbericht

Peugeot Federzungen-Korkenzieher Mathus

Peugeot Federzungen-Korkenzieher MathusIn diesem Testbericht stellen wir Ihnen mit dem Federzungen-Korkenzieher Mathus von Peugeot* eine ganz besondere Art Korkenzieher vor. Das Unternehmen Peugeot ist vielen sicherlich als Automarke bekannt, ist aber auch als Hersteller im Bereich Küchengeräte sehr erfolgreich und kann auf eine lange Tradition zurück blicken. Peugeot ist spezialisiert auf hochwertige Produkte und hat mit dem durchaus berühmten Peugeot-Mahlwerk im Gewürz- und Pfeffermühlenmarkt echte Standards gesetzt.

Über den Peugeot Federzungen-Korkenzieher Mathus

Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit wird der Peugeot Mathus nicht von jeder Person sofort als Korkenzieher erkannt, denn dieses Modell, ein so genannter Federzungen-Korkenzieher, funktioniert so ganz anders als die meisten allgemein bekannten Produkte. Anstatt sich in den Korken hineinzubohren und damit mögliche Beschädigungen am Korken zu verursachen, werden die zwei Stahlklingen (deshalb auch Klingen-Korkenzieher genannt) zwischen Korken und Flaschenhalz eingeführt. Durch gleichzeitiges Ziehen und Drehen kann dann der Korken auf schonende Art und Weise aus der Flasche gezogen werden. Das verhindert den Bruch oder das Zerfallen des Korkens. Aus diesem Grund wird der Federzungen-Korkenzieher besonders für den Einsatz bei alten, porösen und beschädigten Korken empfohlen. Da gerade bei wertvollen und kostbaren Weinen der Korken oft fest sitzt und sich mit dem Flaschenhals verbunden haben, ist eine schonende Öffnung doppelt wichtig. Ein weiteres interessantes Merkmal des Modells Federzungen-Korkenzieher ist, dass er auch zum Wiederverschließen des Weines genutzt werden kann. Dazu wird der Korken einfach zwischen den beiden Klingen eingeklemmt und wieder in die Flasche eingeführt.
Als verarbeitetes Material kommt beim Peugeot Mathus legierter Stahl zum Einsatz, das Etui besteht aus ABS Edelstahl. Das Design ist angelehnt an die ersten Korkenzieher aus dem 19. Jahrhundert.

Fazit zum Peugeot Federzungen-Korkenzieher Mathus

Nicht nur ein echter Hingucker sondern auch ein Muss für jeden Weinliebhaber, der alte und kostbare Jahrgänge im Weinkeller oder Weinkühlschrank gelagert hat. Denn wie bereits beschrieben, lassen sich mit einem Federzungen-Korkenzieher alte, spröde oder sogar bereits beschädigte Korken besonders sanft lösen. Aufgrund des passablen Preises kann man dieses Modell einfach im Haushalt haben, falls dieser Moment eintritt.
Die generelle Handhabung ist erstmal etwas gewöhnungsbedürftig sollte aber schnell erlernt sein. Das genutzte Material und die hochwertige Verarbeitung geben dem Peugeot Mathus ein sehr gutes Gefühl in der Hand und auch das Auge kommt nicht zu kurz. Ein edles Hilftmittel mit traditionellem Charm. Wir waren außerdem begeistert, wie leicht sich der Korken wieder zurück in die Flasche schieben lässt. Ein nicht zu unterschätzendes Detail.

Wir können den Peugeot Federzungen-Korkenzieher Mathus* in jedem Fall empfehlen. Auch gerade wegen der besonderen Art des Modells und der unüblichen Handhabung ist Federzungen-Korkenzieher Mathus bestens als Geschenk geeignet. Ein Standardkorkenzieher ist in den meisten Haushalten bereits vorhanden, ein Klingenkorkenzieher eher selten.

L’Atelier du Vin Oeno Box Solid Wood

Der Marktführer im Weinland Frankreich: Oeno Korkenzieher mit Nussbaumgriff von L'Atelier du Vin
Der Marktführer im Weinland Frankreich: Oeno Korkenzieher mit Nussbaumgriff von L’Atelier du Vin
In diesem Testbericht stellen wir einen Klassiker unter den Hebelkorkenziehern und einen Marktführer in Frankreich vor. Es handelt sich um den Oeno Box Solid Wood Korkenzieher von L’Atelier du Vin*. Und wenn sich ein Hersteller mit der Fertigung von Weinaccessoires auskennt, dann sollte das L’Atlier du Vin sein. Das traditionelle französische Unternehmen vertreibt und produziert seit 1926 Produkte für jeden Schritt des Weingenusses, von der Ausstattung des Weinkellers über den Verzehr bei einer Weinprobe bis zum Genuss im eigenen Heim. Dazu gehören auch Korkenzieher und die können sich wirklich sehen lassen. Bei L’Atlier du Vin legt man zudem besonderen Wert auf funktionale Produkte mit typisch französischem Charme.

Einen genaueren Eindruck zur Handhabung und Qualität und Informationen zum Kauf soll der folgende Erfahrungsbericht geben.
L’Atelier du Vin Oeno Box Solid Wood weiterlesen

Luftdruck Korkenzieher von innov4to

In diesem Testbericht stellen wir ein besonders innovatives und oft noch unbekanntes Korkenziehermodell vor. Es geht um den Luftdruck Korkenzieher von innov4to, der mit Überdruck Korken von Innen aus der Flasche drückt. Im nachfolgenden Text werden wir Details zum Produkt zusammenstellen und beschreiben, ob das Versprechen eine kinderleichten Handhabung gehalten werden kann.

Über den Luftdruck Korkenzieher von innov4to

So einfach funktioniert der Luftdruck Korkenzieher. In 4 einfachen Schritten zum Weingenuss.
So einfach funktioniert der Luftdruck Korkenzieher. In 4 einfachen Schritten zum Weingenuss.
Auf den ersten Blick wirkt der Luftdruck Korkenzieher von innov4to mit seiner geraden Nadel gar nicht wie eine Korkenzieher. Erst beim genaueren Betrachten wird klar, dass mit diesem Gerät Korken aus Flaschen entfernt werden können. Dieses Ziel wird erreicht, indem man die Nadel durch den Korken in die Weinflasche sticht und dann durch Pumpen (4-6 mal) Luft in das Innere der Flasche pumpt. Durch den sich aufbauenden Druck wird der Korken heraus gedrückt. Der Pumpvorgang muss zwar manuell vorgenommen werden, kostet aber kaum Anstrengung und hat den Vorteil, dass für den Betrieb des Korkenziehers weder Batterien noch Gaskapseln benötigt werden.

Die verwendeten Materialien sind Aluminium, ABS und rostfreier Edelstahl. Die Hohlnadel aus Teflon besticht mit höchster Lebensmittelqualität und Korrosionsbeständigkeit.

Dadurch, dass der Korken mit der sehr dünnen Nadel nur minimal angestochen gestochen wird, ist diese Art von Korkenzieher besonders gut für alte Weine mit porösen, leicht brechenden Korken geeignet.

Ein Kapselschneider ist im Lieferumfang des Druckluft Korkenziehers enthalten.

Fazit

Ein innovatives Produkt: Der Luftdruck Korkenzieher von innov4to.
Ein innovatives Produkt: Der Luftdruck Korkenzieher von innov4to.
Es wird sehr schwer sein, einen Korkenzieher mit einer einfacheren und effizienteren Handhabung zu finden. Wer bereits Erfahrungen mit Überdruckkorkenziehern sammeln konnte weiß, dass der kaum benötigte Kraftaufwand und die Schnelligkeit sofort überzeugen. Wie man anhand der vielen Amazon-Rezensionen erkennen kann, waren viele Kunden vor dem Kauf noch abgeschreckt oder verwundert. Das ändert sich schnell, wenn man sich auf das Produkt einlässt und live miterlebt, wie bequem der Korken aus der Flasche kommt. Auch wir sind dem Erlebnis verfallen und konnten keine Nachtteile erkennen.

Die Handhabung steht außer Frage, das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut und auch die Verarbeitung ist ordentlich, so dass der Luftdruck Korkenzieher ein absolut empfehlenswertes Produkt ist. Dass es immer noch Skeptiker gibt, die Wein ungern dem Stress des Drucks aussetzen wollen, können wir verstehen und respektieren die Haltung. Für alle anderen sprechen wir eine Kaufempfehlung aus.

Dank schicker Verpackung, eignet sich der Weinöffner auch perfekt als Geschenk für Weinliebhaber und die nächste Feier.

BOJ Wandkorkenzieher

BOJ Wandkorkenzieher Schwarz-vernickeltEin Korkenzieher muss nicht immer versteckt in der Schublade liegen. Genau das hat sich wohl auch das Traditionsunternehmen BOJ aus Spanien gedacht und mit dem Wandkorkenzieher eine ganz neue Art von Weinöffner entwickelt. Im folgenden Test-Bericht stellen wir Ihnen den Wandkorkenzieher von BOJ vor.

BOJ entwickelt schon seit 1905 Weinwerkzeuge in Eibar, im Norden Spaniens, und ist somit ein Traditionsunternehmen in diesem Bereich. Den Wandkorkenzieher hat David Olañeta im Jahre 1954 erfunden und seitdem wird er ständig weiterentwickelt und verbessert. BOJ besitzt außerdem das weltweite Patent auf diese Art von Korkenziehern, so dass das Original nur von BOJ erhältlich ist. BOJ Wandkorkenzieher weiterlesen

Benkia Kellnermesser aus Edelstahl

In diesem ausführlichen Test und Erfahrungsbericht haben wir uns ein Kellnermesser (oder Sommeliermesser) aus einem eher günstigen Preissegment angeschaut. Es handelt sich um das Benkia Kellnermesser aus Edelstahl. Wie Sie im folgenden Test lesen können, sollten Sie sich auf keinen Fall von dem recht unbekannten Hersteller und dem niedrigen Preis blenden lassen, denn dieser Korkenzieher hat einiges zu bieten und überraschte uns durchaus. Aber lesen Sie selbst.
Benkia Kellnermesser aus Edelstahl weiterlesen

Brabantia Korkenzieher Classic

Wer schon mal in der Haushaltsabteilung eines Kaufhauses unterwegs war, dem wird die Marke Brabantia schon über den Weg gelaufen sein. In dem folgenden Bericht stellen wir den Brabantia Korkenzieher Classic vor, der momentan bei Amazon zu einem sehr günstigen Preis angeboten wird. Ob man in diesem Preissegment wirklich einen vernünftigen Korkenzieher findet, lösen wir in diesem Test auf.
Brabantia Korkenzieher Classic weiterlesen

Le Creuset Hebelkorkenzieher WL-300S

In diesem Test- und Erfahrungsbericht geht es um den Hebelkorkenzieher WL-300S von Le Creuset*. Fast jedem Weinliebhaber wird die französische Marke Le Creuset ein Begriff sein. Seit vielen Jahren steht das Unternehmen für sehr hochwertige und designorientierte Weinaccessoires in jeder Preisklasse. Innovative Ideen und das perfekte Gleichgewicht zwischen Eleganz und Funktionalität machen die Korkenzieher von Le Creuset zu einem geschmackvollen Highlight.
Le Creuset Hebelkorkenzieher WL-300S weiterlesen

Le Creuset Classics Standmodell TM-100


In diesem Bericht stellen wir Ihnen „das Original“ unter den Korkenziehern, das Le Creuset Classics Standmodell TM-100*, vor. Was das bedeutet und für was für ein spezielles Produkt diese Kultbezeichnung unter Kennern genutzt wird, erfahren Sie in den folgenden Zeilen, in denen wir unsere Einschätzungen und Erfahrungen wiedergeben.

Le Creuset Classics Standmodell TM-100 weiterlesen

Trendworx – Elektrischer Korkenzieher „Boston“

Mit dem Trendworx 5178 Elektrischer Korkenzieher „Boston“ haben wir uns einen ganz besonderen Korkenzieher angeschaut, der mühelos Weinflaschen in unter 10 Sekunden öffnet.

In diesem Testbericht erfahrt ihr, was den Trendworx – Elektrischer Korkenzieher „Boston“ von anderen Produkten unterscheidet und ob sich die Anschaffung eines elektrisch betriebenen Korkenziehers lohnt.
Trendworx – Elektrischer Korkenzieher „Boston“ weiterlesen

Cilio Automatik-Korkenzieher Chablis

Verchromter Cilio Automatik-Korkenzieher Chablis In diesem Testbericht beschäftigen wir uns mit dem Cilio Automatik-Hebelkorkenzieher „Chablis“, die schon seit der Markengründung 1993 für hochwertige Tisch-Accessoires mit zeitlosem Design, einer langlebigen Qualität und hoher Funktionalität steht.

Für wen sich dieser Korkenzieher eignet und was die wichtigsten Merkmale sind, erfahrt ihr im Folgenden. Cilio Automatik-Korkenzieher Chablis weiterlesen